Aktuelle Zeit: 07.06.2024, 13:56

SILBER.DE Forum

Warum sammelt, hortet, kauft ihr Silber ?

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Warum sammelt/hortet/kauft ihr Silber ?

Weil mir Sammeln generell Spass macht (Hobby)
22
16%
Zum kurzfristigen Wiederverkauf (ca. 1-2 Jahre)
1
1%
Zum mittelfristigen Wiederverkauf (ca. 2-10 Jahre)
10
7%
Als mittelfristigen Krisenschutz (ca. 1-15 Jahre)
41
30%
Als langfristigen Kriesenschutz (ca. 15-30 Jahre)
26
19%
Als Vermächtnis für meine Kinder (lebenslänglich)
4
3%
Aus Langeweile
4
3%
Aus Silbersucht
9
7%
Als reines Investment
14
10%
Anderer Grund
4
3%
 
Abstimmungen insgesamt: 135

Kellejunior
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 327
Registriert: 11.07.2010, 12:56
Wohnort: Thüringen

Beitragvon Kellejunior » 08.02.2012, 19:06

angefangen hat alles mit dem einsammeln von kursmünzen
jeden urlaubsreisenden und bekannten hab ich angehauen, er solle mir münzen mitbringen ..

ob aus italien, frankreich, polen, island, norwegen, china, nepal, brasilien .... uvm. ..
ist alles dabei ...

und je älter man wurde, desto mehr konnte man sich leisten

:lol:
erfolgreich gehandelt mit schatzi, galabau, rucky, Silberschwabe, guenterh, Edelmetalinvestor, SilberFreddy, rosab2000, jered, silverpecker, ddaakk, d.pust, zorro, arsulah, nosemonkey, Tazwild, Reimann, Valentin, goldkiwi, John Ruskin, reddshund, cin4040

Anzeigen
SILBER.DE Forum
MapleHF

Beitragvon MapleHF » 08.02.2012, 19:20

Der Telefonmann hat geschrieben:
numerobis hat geschrieben:Naja,bei "Hello Kitty" fällt mir ehe die vergessene Rubrik "Perversionen" ein.

Außerdem frage ich mich auch hier bereits wie ehrlich abgestimmt wird:
Zur Zeit noch 0 Kurzfristwiederverkäufer!
Wenn ich allerdings sehe wie fix das Eine oder Andere hier wieder angeboten wird kommen mir da Zweifel!
Oder diese Klientel traut sich einach nicht teilzunehmen..? smilie_08


Dieser Gedanke ist mir ebenfalls gekommen. Ein erheblicher Teil der Münzen im Angebotsthread ist ja gerade einmal 1-2 Jahre alt (Drache & Co.). smilie_08

smilie_24


Wieso nicht, das ist doch unter Umständen eine Möglichkeit seinen Bestand zu mehren, ohne zusätzlich Geld investieren zu müssen.

Ich habe einen schönen Posten an 5-Unzer-Drachen, 10-Unzer-Drachen und kg-Drachen gekauft.

Wenn die unter Umständen nächstes Jahr mehr bringen, als die Schlangen kosten, könnte ich mir vorstellen, die Hälfte davon gegen Schlangen zu tauschen. Wenn nicht bleiben sie eben liegen.

Da dies dann aber nur taktisches Handeln zum Vermehrung des Silber ist, würde der Punkt "zum kurzfristigen Verkauf" es nicht treffen.

MapleHF

Benutzeravatar
durchdenwind
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1949
Registriert: 16.12.2011, 12:38
Wohnort: Rosenheim

Beitragvon durchdenwind » 08.02.2012, 19:30

@ MapleHF

smilie_01 mach ich genau so!
Nur zwei Etagen tiefer smilie_04

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 08.02.2012, 20:26

@ ddw

Du Tiefstapler smilie_16

numerobis

Beitragvon numerobis » 08.02.2012, 21:40

Kellejunior hat geschrieben:angefangen hat alles mit dem einsammeln von kursmünzen
jeden urlaubsreisenden und bekannten hab ich angehauen, er solle mir münzen mitbringen ..

ob aus italien, frankreich, polen, island, norwegen, china, nepal, brasilien .... uvm. ..
ist alles dabei ...

und je älter man wurde, desto mehr konnte man sich leisten

:lol:


Wenn es auch nur ein sehr kleines Volumen ist:
Ein paar Ag Exumläufer aus Ländern mit welchen ich Kontakte pflege besitze ich auch noch.

Nix großartiges,aber eben auch ein bissl Währungsgeschichte.

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 09.02.2012, 06:52

Ich kann den "neumodischen" Münzen nicht besonders viel abgewinnen.

Alte Münzen mit Geschichte,die turbulente Zeiten überstanden haben.die eventuell bedeutende Personen der Zeitgeschichte in der Hand gehabt haben könnten....

Die keine Milchflecken bekommen,oder Hello Kitty in Farbe drauf haben...graus

Und Barren finde ich irgendwie sexy....
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Benutzeravatar
koban
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 417
Registriert: 14.12.2011, 19:40
Wohnort: Berlin

Beitragvon koban » 09.02.2012, 07:50

Friedrich 3 hat geschrieben:Ich kann den "neumodischen" Münzen nicht besonders viel abgewinnen.

Alte Münzen mit Geschichte,die turbulente Zeiten überstanden haben.die eventuell bedeutende Personen der Zeitgeschichte in der Hand gehabt haben könnten....

Die keine Milchflecken bekommen,oder Hello Kitty in Farbe drauf haben...graus

Und Barren finde ich irgendwie sexy....


Siehste bei mir ist es genau umgekehrt.
Die alten, abgegrabbelten Dinger gefallen mir nicht.
Schön neu und glänzend müssen sie sein, vielleicht auch mal etwas bunt und in schicken Holzkästchen smilie_02

Aber ich sehe mich auch nicht als echten Numismatiker, vor denen habe ich auch smilie_12
Mein Motto: jedem das seine!
Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum verwechseln ähnlich.

DeKlaas
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 286
Registriert: 13.03.2011, 14:41

Beitragvon DeKlaas » 09.02.2012, 08:07

Friedrich 3 hat geschrieben:..

Und Barren finde ich irgendwie sexy....



Echt? Lass mich raten. 5kg - Silber?


;-.

numerobis

Beitragvon numerobis » 09.02.2012, 13:40

Friedrich 3 hat geschrieben:Ich kann den "neumodischen" Münzen nicht besonders viel abgewinnen.

Alte Münzen mit Geschichte,die turbulente Zeiten überstanden haben.die eventuell bedeutende Personen der Zeitgeschichte in der Hand gehabt haben könnten....

Die keine Milchflecken bekommen,oder Hello Kitty in Farbe drauf haben...graus

Und Barren finde ich irgendwie sexy....


Wenn man mal Deine Barrenvorliebe außen vor läßt sehe ich das ähnlich!

Im Endeffekt erinnern mich moderne Motivmünzen eher an genau das was von ihren Sammlern so verpönt wird:Mediallen!

Benutzeravatar
Maple Leaf
Silber-Guru
Beiträge: 4321
Registriert: 09.02.2011, 10:32

Beitragvon Maple Leaf » 10.02.2012, 16:16

DeKlaas hat geschrieben:Echt? Lass mich raten. 5kg - Silber?


;-.
smilie_20 Der war richtig gut! Es wird ja wohl keine Anspielung gewesen sein...

Bei mir hat die "Sammlerei", da ich immer wieder mal eine 10 €-Münze gegen 10 € getauscht habe. Ehrlich gesagt, habe ich dabei aber nicht an Silber gedacht, sondern eher in die Richtung: Du kannst ja nichts verlieren.

Inzwischen bin ich reiner Horter und mir ist es auch egal, was für Münzen, die Hauptsache es ist 999-er smilie_02 (Im Ernstfall entstehen da keine Scheidekosten). Wofür? Da schließe ich mich Lunarjäger an: Für ein Haus.
Liebe Grüße vom Ahornblatt

Benutzeravatar
Rollmops
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1675
Registriert: 29.04.2011, 22:01

Beitragvon Rollmops » 10.02.2012, 16:34

Rettungsnetze zu spannen gehört bei mir zur Familientradition.

Das war wohl auch der Grund warum ich meinen ersten klitzekleinen Goldbarren zur Geburt bekommen habe.

Über die letzten Jahre hinweg, hatte ich und meine Vater eine Abmachung. Er kümmert sich ums EM und ich um den Vorrat. Letztes Jahr im April habe ich dann herausgefunden was er unter ausreichend betrachtet und dass er immer noch glaubte er müsse für jede Münze einen Herkunftsnachweis führen. Das war dann der Augenblick wo ich auch in die Silberhortung mit eingestiegen bin.

Ich habe dann auch mal meine Stimme abgegeben, aber ich finde die Aufteilung etwas schwierig.
Normalerweise würde ich sagen dass ich meine Sicherheitsnetze langfristig anlege und auch sehen,
vermute aber jetzt dass ich sie eher mittelfristig brauchen werde.
Einmal Rollmops = immer Rollmops

Benutzeravatar
hoensche
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 02.12.2010, 15:26

Beitragvon hoensche » 10.02.2012, 17:24

Also ich finde den reinen Stoff gut, d.h. 999er (ausschließlich) auch sehr gerne in Barenform.
..man kann so nette Türmchen bauen! :lol:
Etiam si omnes - ego non

Benutzeravatar
***gollum***
Silber-Guru
Beiträge: 10456
Registriert: 27.08.2010, 16:50

Beitragvon ***gollum*** » 10.02.2012, 17:58

Maple Leaf hat geschrieben: Inzwischen bin ich reiner Horter und mir ist es auch egal, was für Münzen, die Hauptsache es ist 999-er


eine Unze ist eine Unze ist eine Unze .......... Bild

Benutzeravatar
Benutzername: *
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 684
Registriert: 25.03.2011, 20:31
Wohnort: Hamsterrad

Beitragvon Benutzername: * » 10.02.2012, 18:00

Maple Leaf hat geschrieben:
DeKlaas hat geschrieben:Echt? Lass mich raten. 5kg - Silber?


;-.
smilie_20 Der war richtig gut! Es wird ja wohl keine Anspielung gewesen sein...

Bei mir hat die "Sammlerei", da ich immer wieder mal eine 10 €-Münze gegen 10 € getauscht habe. Ehrlich gesagt, habe ich dabei aber nicht an Silber gedacht, sondern eher in die Richtung: Du kannst ja nichts verlieren.

Inzwischen bin ich reiner Horter und mir ist es auch egal, was für Münzen, die Hauptsache es ist 999-er smilie_02 (Im Ernstfall entstehen da keine Scheidekosten). Wofür? Da schließe ich mich Lunarjäger an: Für ein Haus.


Ah, 10€ Münzen sind ja bekanntlich aus Sterlingsilber.
Willst du die jetzt wieder abgeben? smilie_06

erfordia90
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 239
Registriert: 02.08.2011, 20:07
Wohnort: Thüringen

Beitragvon erfordia90 » 10.02.2012, 18:11

Als reines Investment!
Ich habe ein Ziel vor augen in sachen em, welches ich wahrscheinlich im sommer 2013 erreicht habe. dann ist vorerst schluß. dann kommtn neues (gebrauchtes) auto und dann wird das eigenkapital für die eigentumswohnung gespart. :)
so ist der plan und mit dem em was ich dann besitze kann ich auch im falle von arbeitslosigkeit usw. nachts ruhig schlafen. und wenn alles gut geht werde ich mit dem besitz alt und kaufe später in regelmäßigen abständen immer nochmal was dazu.


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste