Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 15:31

SILBER.DE Forum

Ick hab da ne IDEE !!

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 08.02.2012, 13:51

Leider habe ich nichts zu den Prägekosten der Münze Österreich gefunden.

Die US-Mint hat im Oktober 2010 den Aufschlag auf 2,-- $ (= ca. 1,50 €) erhöht. Einfach mal Tante Google bemühen.

Wenn man sich nun ansieht, dass der Eagle in der Regel 50 Cent über dem Philharmoniker verkauft wird und die logistischen Kosten höher sind, weil Amerika einfach weiter weg ist als Österreich, dann dürfte der Aufschlag der Münze Österreich, wohl irgendwo in der Region um 1 € liegen, das wären beim aktuellen Spotpreis ohnehin nicht mal 4%.

Dazu kommt der Versand. Ich denke mal ein auf 30.000 € versicherter Versand eines 35 kg-Pakets (1000 Unzen) von Österreich nach Deutschland läßt sich incl. Zollformalitäten nicht unter 40 - 50 € (also 4 - 5 Cent pro Unze) bewerkstelligen.

Dann will der Großhändler noch ein paar Cent pro Unze und der Versand vom Großhändler kostet nochmal 2 - 3 Cent pro Unze.

Sorry, aber den Bären mit 35 Cent über Spot lasse ich mir nicht aufbinden.

MapleHF

Anzeigen
SILBER.DE Forum
numerobis

Beitragvon numerobis » 08.02.2012, 13:57

Sirius,ich hab mal vor etwa 2Jahren hier ne Sammelbestellung durchgeführt.
Da wollte einer mehr als ursprünglich,der nächste weniger,der dritte wollte ganz abspringen und der vierte....
Unterm Strich hab ich es einigermaßen jongliert bekommen,wirklich zufrieden waren aber weder einige Mitkäufer(zu wenig abbekommen)noch ich(vielzuviel Arbeit für...nix).
Ich kann nur sagen viel Spaß.

Benutzeravatar
Der Bär
Silber-Guru
Beiträge: 2066
Registriert: 02.12.2008, 11:53
Wohnort: Nördlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Der Bär » 08.02.2012, 13:59

Also ich finde solche Ideen grundsätzlich gut.
Dass die negativen Seiten gesucht werden, halte ich aber auch für extrem wichtig. Es wäre unerfreulich, wenn irgendwas übersehen wird.

Aber es gibt noch viele andere Ideen.

Zum Beispiel ... warum nicht aus zB Silbergranulat (ich weiß nicht, ob das besonders günstig ist), eigene "silber.de"-Barren gießen? In einer besonders abgefahrenen Form (Sechseck)?
Das könnte dann für einen Händler, der von hier aus startet, nochmal ein Verkaufsschlager sein.
Durch begrenzte Auflagen (die natürlich erstmal größenteils nur an Silber.de-User gehen) evtl. wechselnde Motive, könnte das - mit ein bisschen Hype-Hilfe - für alle ein Geschäft werden.

Ist jetzt nicht direkt durchdacht, ist eher eine dunkle Idee.

Aber Ideen - immer her damit.
Ich weiß letztlich auch nur, was ich glaube zu wissen.
Eto ... watashi wa baka desu, ne. Honto ni!

Benutzeravatar
Querulant
Silber-Guru
Beiträge: 3242
Registriert: 08.06.2010, 13:11

Beitragvon Querulant » 08.02.2012, 14:00

MapleHF hat geschrieben:Sorry, aber den Bären mit 35 Cent über Spot lasse ich mir nicht aufbinden.


So wie ich ihn verstanden hatte, will er doch gleich direkt beim Hersteller kaufen, also fällt die Gewinnspanne des Großhändlers schon mal weg. Aber trotzdem... gebe Dir recht, die 35 Cent kann ich auch nicht nachvollziehen.

Außerdem, wie ich schon schrieb, glaube nicht, dass ein Finanzamt sich so verar... lässt, dass sind doch auch keine Minderbemittelten Leute da drin... hoffe ich zumindest smilie_06 smilie_07
Lieber arm dran als Bein ab :)

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 08.02.2012, 14:01

@Bär: Granulat und Barren unterliegen ja der 19%igen MWSt.

Das dürfte die Nachfrage schon mal dämpfen, solange für Münzen noch die 7% gelten.

Wobei, einen würde ich mit Sicherheit kaufen.

MapleHF

Edit: @Querulant: Glaubst Du dass die Münze sich mit Kleinkunden zu 1.000 Unzen abgibt, kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwo in diesem Thread hatte jemand geschrieben, dass die Mindestabnahme bei der Münze wohl bei 20.000 - 30.000 Unzen liegt.

Wie ich aus ziemlich verlässlicher Quelle weiss, haben teilweise selbst die großen Händler mit diesen Abnahmemengen und arbeiten deshalb zusammen. Der eine kauft die Maples, der andere die Philis und dann wird getauscht, bis jeder das hat was er braucht.

Benutzeravatar
Querulant
Silber-Guru
Beiträge: 3242
Registriert: 08.06.2010, 13:11

Beitragvon Querulant » 08.02.2012, 14:07

Der Bär hat geschrieben:Aber es gibt noch viele andere Ideen.

Zum Beispiel ... warum nicht aus zB Silbergranulat (ich weiß nicht, ob das besonders günstig ist), eigene "silber.de"-Barren gießen? In einer besonders abgefahrenen Form (Sechseck)?
Das könnte dann für einen Händler, der von hier aus startet, nochmal ein Verkaufsschlager sein.
Durch begrenzte Auflagen (die natürlich erstmal größenteils nur an Silber.de-User gehen) evtl. wechselnde Motive, könnte das - mit ein bisschen Hype-Hilfe - für alle ein Geschäft werden.

Finde ich grundsätzlich auch eine gute Idee.
Ich persönlich hätte jedoch ein Vertrauensproblem. Wer garantiert mir dass die Barren oder was auch immer, auch wirklich aus 999,9 sind? Es könnte ja irgendetwas beigemischt werden, wo dann trotzdem das speziefische Gewicht von Silber rauskommt usw.

Hätte schon Probleme Barren von Dubai zu kaufen, weil ich mal gelesen habe, dass es da zu Mauscheleien gekommen sei.
Lieber arm dran als Bein ab :)

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 08.02.2012, 14:07

jogyli hat geschrieben:

Deswegen gerne ein drittes Mal:Erst mal Fakten schaffen, dann entscheiden.
Wer nicht will, sollte es lassen.

Richtig,auf diese Fakten warten wir ja.
Was die entsprechende Unze unterm Strich kostet.
Weiterhin wie verschickst du,wenn deine Bestellung 500€ übersteigt?
Mit DHL geht ja dann nicht mehr.
Und mit Werttransport wirds dann schon entsprechend teuer.
So das dein Einkaufsgewinn zum Teil schon wieder aufgefressen ist.
Was ich aber für viel gewichtiger halte bei Münzen die sich am täglichen Spot orientiern.
Wie willst du eine erklägliche Summe mit entsprechen vielen Personen zusammenbekommen,ohne das dir die Zeit davon rennt?
Bis du die Leute zusammen hast,das Geld von einigen Zehntausenden € auf dem Konto,gehe da mal von mindestens einer Woche aus,hat sich der Kurs schon lange wieder in die eine oder andere Richtung bewegt.
Und das dann unter Umständen massiv.
In der Zeit kann ich mit meiner rel. kleinen Summe aber schnell und effektiv auf Kursschwankungen reagieren.
siehe Phili vor ca. 3 Wochen zu unter 25€.
In der Zeit ist für euch längst der Zug abgefahren.
Da reagiere ich lieber alleine flexibel auf den volatilen EM Markt.

PS: für Sammlermünzen mit einem rel. stabilen Preis über eine längeren Zeitraum halte ich das für vernünftig.
Für Bullionzeug ist das Bullshit.
PPS: Es sei denn derjenige geht auf reine Zusagen mit seiner Bestellung finanziell in Vorleistung.

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 08.02.2012, 14:09

Hie wurde es wohl missverstanden , schätze mal das niemand hier irgendwem den Spaß verderben wollte sondern hier wurde ein Trööt eröffnet und eine Idee bekanntgegeben bzw vorgeschlagen und die die eben ihre Bedenken geäußert haben oder davon eher abraten haben nicht aus langer Weile ihre Zeit geopfert sondern es sind durch die Bank gut gemeinte Ratschläge und Einschätzungen und keine Mismacherei !

Also viel Glück und viel Spaß , zieht es doch einfach durch anstatt darüber zu Mutmaßen wer aus welchen Motiven heraus wohl Bedenken geäußert hat !

Macht es einfach ! 8)
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Der Bär
Silber-Guru
Beiträge: 2066
Registriert: 02.12.2008, 11:53
Wohnort: Nördlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Der Bär » 08.02.2012, 14:12

smilie_08
Kann man bei sowas nicht tricksen?
Gewerbe in Thailand anmelden und dann hier eine Zweigstelle aufmachen?

Ich hab keinen Plan von sowas.

@ Maple: Der Witz bei sechseckigen Barren ist, dass du MEHR davon kaufst, um sie platzsparend aneinander zu legen.
Da bekommt der Begriff "Anlage" eine ganz neue Bedeutung. smilie_02
Zuletzt geändert von Der Bär am 08.02.2012, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
Ich weiß letztlich auch nur, was ich glaube zu wissen.

Eto ... watashi wa baka desu, ne. Honto ni!

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 08.02.2012, 14:12

Silbermichel hat geschrieben:Da reagiere ich lieber alleine flexibel auf den volatilen EM Markt.



Genauso ist es.

Ich hatte am 29.12. für den kg-Drachen 769,02 € bezahlt, heute kostet er 947 €, das sind 23% mehr.

MapleHF

Benutzeravatar
jogyli
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1367
Registriert: 12.07.2011, 10:35

Beitragvon jogyli » 08.02.2012, 14:19

@ Michel:
Die Volatilität sehe ich als den größten Punkt hier an, bzw. die Reaktion der Besteller.
Von daher wäre die Bestellung def. nur als Verbindlich zu tätigen.

Ansonsten würde unter Garantie genau das eintreten, was Numerobis angesprochen hat.
Fällt der Kurs nach der Bestellung, dann werden genügend Leute versuchen abzuspringen. Das muss vorher ausgeschlossen werden. Weswegen EM Geschäfte beim Handel schliesslich ebenfalls keine Umtauschmöglichkeit bieten.

@ Bär:
Einen Silber.de Barren oder Medallie finde ich eine super Idee. Wobei hier sicherlich nicht die Anlagemöglichkeit der Punkt wäre, sondern einfach eine Art der "Merchandise" des Forums. Lustige Idee. smilie_09

Insgesamt sind auf jeden Fall genügend mögliche Stolperfallen aufgeführt worden. Warten wir einfach ab, ob Sirius hier noch weiter machen möchte und ob es sich überhaupt rentiert. smilie_24

Benutzeravatar
Der Bär
Silber-Guru
Beiträge: 2066
Registriert: 02.12.2008, 11:53
Wohnort: Nördlich
Kontaktdaten:

Beitragvon Der Bär » 08.02.2012, 14:22

@ jogyli:
Und natürlich ein Patent auf das Sechseck anmelden.
:mrgreen:
Ich weiß letztlich auch nur, was ich glaube zu wissen.

Eto ... watashi wa baka desu, ne. Honto ni!

MapleHF

Beitragvon MapleHF » 08.02.2012, 14:22

Der Bär hat geschrieben:@ Maple: Der Witz bei sechseckigen Barren ist, dass du MEHR davon kaufst, um sie platzsparend aneinander zu legen.
Da bekommt der Begriff "Anlage" eine ganz neue Bedeutung. smilie_02


Platz ist nicht mein Problem, glaube mir :D .

Aber wenn man mehr davon kaufen soll steigen die Ansprüche. Das heißt er sollte bankhandelsfähig sein, also aus einer Prägeanstalt, die der GoodDelivery-Liste angehört usw.

Und wie gesagt, solange die Münzen noch der 7%igen MWSt. unterliegen (auch das wird sich IMHO ändern) ist einfach das MWSt.-Problem ein großes Hindernis.

MapleHF

Aeon Flux
Silber-Guru
Beiträge: 3534
Registriert: 31.07.2011, 16:19

Beitragvon Aeon Flux » 08.02.2012, 14:26

numerobis hat geschrieben:Sirius,ich hab mal vor etwa 2Jahren hier ne Sammelbestellung durchgeführt.
Da wollte einer mehr als ursprünglich,der nächste weniger,der dritte wollte ganz abspringen und der vierte....
Unterm Strich hab ich es einigermaßen jongliert bekommen,wirklich zufrieden waren aber weder einige Mitkäufer(zu wenig abbekommen)noch ich(vielzuviel Arbeit für...nix).
Ich kann nur sagen viel Spaß.



Genauso ist es. Mal ganz ohne "billiger ist geil" einfach nur Münzen bestellt, die hier nicht zu bekommen waren (USA, ich habe eine Freundin dort, die hat zuerst einmal den Online Händler vor Ort auf Seriosität hin inspiziert, also auch ohne Aufwand dafür in Rechnung zu stellen) Grundidee war, eventuelle UPS Schwierigkeiten und Zolltheater nur einmal durchstehen zu müssen.

Da es mir bekannte Forenmitglieder waren, hat es eigentlich ganz gut geklappt, aber lohnend war es für alle nicht.

An die Österreicher, es gibt hier und auf Gold.de liebe User, die für einen mitbestellen, das funktioniert eh schon. Einfach bei den Suchtrööts die Anfrage posten
Difficile est satiram non scribere

Silbermichel

Beitragvon Silbermichel » 08.02.2012, 14:32

Aeon Flux hat geschrieben:
numerobis hat geschrieben:Sirius,ich hab mal vor etwa 2Jahren hier ne Sammelbestellung durchgeführt.
Da wollte einer mehr als ursprünglich,der nächste weniger,der dritte wollte ganz abspringen und der vierte....
Unterm Strich hab ich es einigermaßen jongliert bekommen,wirklich zufrieden waren aber weder einige Mitkäufer(zu wenig abbekommen)noch ich(vielzuviel Arbeit für...nix).
Ich kann nur sagen viel Spaß.




An die Österreicher, es gibt hier und auf Gold.de liebe User, die für einen mitbestellen, das funktioniert eh schon. Einfach bei den Suchtrööts die Anfrage posten


:shock:
echt? :wink:


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 34 Gäste