Aktuelle Zeit: 15.06.2024, 22:55

SILBER.DE Forum

Lirum, larum ...

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Benutzeravatar
SilverGlance-Girl
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 149
Registriert: 23.10.2008, 13:56

Lirum, larum ...

Beitragvon SilverGlance-Girl » 30.08.2011, 11:49

Ich hab mal ein wenig gerechnet, weil es mich interessiert hat, wie Gold zu unseren Staatsschulden steht ...
allerdings weiß ich nicht, ob diese Rechnungen einen Sinn ergeben!!! Also bitte nur als "Just for Fun" betrachten.

Beispiel USA;
Stand: 30.08.2011

US - Schulden ca. = 16.000.000.000.000 $
US - Goldreserven ca. = 8.133 t ≙ 261.482.021,843 oz


261.482.021,843 Unzen (oz) Gold mit der Feinheit von 999/1000 (23,976 Karat) haben bei einem Goldpreis von 1781 USD je Unze einen Materialwert von gerundet:

469.125.967.464,82 USD

469.125.967.464,82 USD ≙ 1.781 USD
16.000.000.000.000 USD ≙ 60.742,75 USD je Unze Gold


--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Beispiel DE;
Stand: 30.08.2011

DE - Schulden ca. = 2.000.000.000.000 EUR
DE - Goldreserven ca. = 3.401 t ≙ 109.344.689,08 oz


109.344.689.08 Unzen (oz) Gold mit der Feinheit von 999/1000 (23,976 Karat) haben bei einem Goldpreis von 1781 USD = 1.231,67 EUR je Unze einen Materialwert von gerundet:

135.293.624.132,17 EUR (196.175.754.991.65 USD)

135.293.624.132,17 EUR ≙ 1.231,67 EUR
2.000.000.000.000 EUR ≙ 18.207,36 EUR je Unze Gold

---
Rechnung ohne Gewähr
smilie_06 LG, SilverGlance-Girl

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Oscar
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 93
Registriert: 08.01.2010, 15:16
Wohnort: Thüringen; A4/A9

Beitragvon Oscar » 30.08.2011, 13:07

Also hast Du ausgerechnet, wieviel eine Unze Gold wert sein müßte, um die Schulden 1:1 zu decken? Warum? Interessant wäre doch, Stand heute, mit dem Gold Schulden zu tilgen. Wieviel wären dann noch da?
Fülle die Jahre mit Leben und nicht das Leben mit Jahren!

Benutzeravatar
Benutzername: *
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 684
Registriert: 25.03.2011, 20:31
Wohnort: Hamsterrad

Beitragvon Benutzername: * » 30.08.2011, 13:23

Laut http://www.ag-edelmetalle.de/charts/schuldenuhr/ liegt die derzeitige US-Neuverschuldung pro Tag bei 4.009.187.577 US-$.

Bei einem offiziellem Goldbestand von 261.482.021,843 Unzen und einem Gegenwert von 469.125.967.464,82 US-$, gerechnet mit 1781$/oz, würde ein Verkauf des Goldbestandes für ca. 117 Tage reichen.

469.125.967.464,82 : 4.009.187.577 = 117,013

Würde das Gold noch heute verkauft werden, dann hätten die USA, solange sie so weiter machen, am 25.12. bzw. 26.12. diesen Jahres (kommt drauf an, wie man rechnet) einen fast identischen offiziellen Schuldenstand wie heute (30.08.2011).

Na dann, frohe Weihnachten.

Benutzeravatar
Mar1988cel
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 829
Registriert: 10.06.2011, 10:20
Wohnort: Landkreis Reutlingen

Beitragvon Mar1988cel » 30.08.2011, 13:43

Benutzername: * hat geschrieben:Na dann, frohe Weihnachten.

smilie_11

Allerding glaube ich nicht, dass ein Land freiwillig sein Gold verkauft!

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, einem Land vorzuschreiben, sein Gold zu verkaufen? (Bsp. "Erst wenn das Gold verkauft ist, gibt es Finanzspritzen"?!)

In diesem Fall wäre dann wenigstens das Gold die Sicherheit der Geberländer!
Egon von Greyerz: "Wer kein Gold und Silber besitzt, wird alles verlieren!"

bro_ker
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 394
Registriert: 10.11.2009, 23:51
Wohnort: Norddeutschland

Beitragvon bro_ker » 30.08.2011, 14:05

Mar1988cel hat geschrieben:
Benutzername: * hat geschrieben:Na dann, frohe Weihnachten.

smilie_11

Allerding glaube ich nicht, dass ein Land freiwillig sein Gold verkauft!

Gibt es eigentlich die Möglichkeit, einem Land vorzuschreiben, sein Gold zu verkaufen? (Bsp. "Erst wenn das Gold verkauft ist, gibt es Finanzspritzen"?!)

In diesem Fall wäre dann wenigstens das Gold die Sicherheit der Geberländer!


Das machen doch die Finnen. Die haben mit den Griechen eine Sonderklausel vereinbart. Diese besteht aus diversen Sicherheiten für Finnland im Falle eines Zahlungsausfalles. Ich glaube, dass da auch Gold eingeschlossen ist.

Für die anderen "geldgebenden" Länder ist das natürlich eine Schweinerei!
Sollte man jetzt noch physisches Silber kaufen? Ja, solange bis man das Zielgewicht von einer Tonne erreicht hat :)
Wann sollte man Silber verkaufen? Wenn man für 1000 Unzen eine schmucke Villa bekommt!
---------------------------------
Erfolgreich gehandelt mit: clemens68, Butterblume, Grauwolf, Benutzername: *, knuffi, luna(r), muenzsammler, holzbaum15 + im GSF

Benutzeravatar
Rheingold
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 626
Registriert: 09.06.2010, 13:45
Wohnort: Ländle

Beitragvon Rheingold » 30.08.2011, 14:59

Merkel meinte ja, daß sei nicht der Sinn von EU-Hilfen, Garantien zu verlangen. smilie_08
Nun, Merkel kann ja Deutschlands Geldabgaben an PIIGS-Staaten dem Volk nur als Leihgabe verkaufen.
Ich fürchte sie hat immer noch nicht genug von dem was sie bisher schon angerichtet hat und liebäugelt mit weiteren 4 Jahren.
In Wahlperioden denkende Politker werden niemals der Versuchung widerstehen können in einem Kreditgeldsystem, welches es sehr einfach macht Schulden zu machen, dies auch zu tun.
Seit rund 20 Jahren sind die Zinsen nun schon so hoch, daß der Staat Schulden machen muß um die Zinsen bedienen zu können.

Ohne diese Zinsen hätten wir nämlich auf Deutschland bezogen überwiegend einen Haushaltsüberschuss.
Wir müssen nur wegen der Altschulden neue Schulden machen, das ist der eigentliche Irrsinn.

Diejenigen Gläubiger, die diese Zinsen kassieren, haben dieses Kreditgeld aus dem Nichts erzeugt.
Im Prinzip ist diese Geldschöpfung doch nichts anderes als eine Art Taschenspielertrick.

Die Zinszahlungen (um die 70 Mrd. dieses Jahr) sind real abgeführte Gelder durch Steuern.

Unsere Staatsverschuldung entspricht ziemlich genau der Summe, welche wir bisher an Zinsen aus Steuern abgeführt haben - Zufall ???
Bei wem landen jährlich die Milliarden an Zinsen b.z.w. welche Privateingetümer und Banken stehen letztlich dahinter.

Nur eine echte Gold- und Silberwährung könnte uns vor der grössten Finanzbetrügerei der Geschichte, nämlich dem Taschenspielertrick der Geldschöpfung aus dem Nichts über Zentralbanken etc. schützen.

Das es zuwenig Gold- und Silber für Währungssysteme gibt ist ein Märchen des Keynesianismus.
Der scheinbare Vorteil der Fiatwährungen, nämlich die Flexibilität der Geldmenge, ist die Hauptursache für ihre begrenzte Laufzeit und/oder eine am Ende ausufernde Inflation.
Die für die Wirtschaft angeblich "stimulierende" Geldmengenausweitung samt ihrer Nachteile erweist sich nun als stetig wachsende Konjunkturbremse.

Die USA und Europa sind mit einer Gold- und Silberwährung aufgestiegen und unter einer Fiatwährung seit Jahrzehnten auf dem absteigenden Ast.
Die Wirtschaftstheorie des Keynesianismus, dessen Intrumente in der Fiatwährung ad absurdum geführt wurden hat in jeder Hinsicht versagt.

Lange Rede kurzer Sinn - Es gibt nicht zuwenig Gold für die Schulden, sondern es gibt viel zu viel Fiat mit nichts außer Luft dahinter. Erst wenn die gigantische Winde der Fiatblase abgehen hat der Patient wieder eine reale Chance auf dauerhafte Genesung.


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste