Aktuelle Zeit: 17.06.2024, 20:42

SILBER.DE Forum

Hat jemand eine Ahnung warum in Österreich...

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Hat jemand eine Ahnung warum in Österreich...

Beitragvon Reblis » 29.10.2010, 16:30

... nur Platinmünzen Steuerlich bevorzugt werden?

Wieso muss man für Silber und Palladium 20% Steuer zahlen aber bei Platin nur 10%?

http://www.anlagegold24.at/Gold_und_Silbershop_Oesterreich_Platinmuenzen.html

http://www.anlagegold24.at/1_oz_Palladium_Maple_Leaf_2009.html

http://www.anlagegold24.at/Gold_und_Silbershop_Oesterreich_Silbermuenzen.html


Naja warum auch immer an alle Deutschen die billig an Platin wollen bestellt in Österreich :)
Weil es innerhalb der EU ist ist es legal.

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 29.10.2010, 17:10

Ich fürchte da muss man aber Nachzahlen Kollege !? smilie_08
Si vis pacem para bellum

Reblis
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1204
Registriert: 13.01.2010, 21:30

Beitragvon Reblis » 29.10.2010, 18:30

Kursprophet hat geschrieben:Ich fürchte da muss man aber Nachzahlen Kollege !? smilie_08


Meinst wenn man als Deutscher in Österreich Platinmünzen bestellt muss man die fehlende Steuer nachzahlen?

Nein dank der EU dürfen sie pro Jahr an deutsche Kunden Güter im Wert von 100.000€ zum Österreichischen Steuersatz liefern.

Du müsstest bei der Schweiz nachzahlen.

Anna
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 19.07.2011, 11:16
Wohnort: Österreich

Beitragvon Anna » 23.07.2011, 19:50

Wäre das dann auch umgekehrt so?
Dh. wenn ich in DE Silber zu Mwst. 7% bestellen würde nicht nachzahlen müsste wenn ich es nach AT schicken lasse?

(Sofern es sich aufgrund der Versandkosten lohnen würden)
Viel hin und her macht Taschen leer!

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 23.07.2011, 20:08

EU ist EU so wie eine Unze ne Unze ist..

sollte also umgekehrt genau so gelten...aber wie du schon sagst...die Versandkosten machen es dann..da muss man rechnen...
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Benutzeravatar
Friedrich 3
Silber-Guru
Beiträge: 4708
Registriert: 16.06.2011, 13:46
Wohnort: Niederbayern

Beitragvon Friedrich 3 » 23.07.2011, 20:14

Habe gerade mal auf die schnelle geschaut nach Münzhändlern in Österreich...

http://www.sammeln.at/haendler/muenzen

Eventuell kannst du dir ja da was kaufen...ohne Versandkosten,da muss man wieder mal rechnen...

...leider muss man immer und überall rechnen um den billigsten oder besser günstigsten Preis zu bekommen...
So und nicht anders...
39 x Erfolgreich gehandelt und keine schlechten Geschäfte

Anna
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 19.07.2011, 11:16
Wohnort: Österreich

Beitragvon Anna » 23.07.2011, 21:24

Dankeschön
Viel hin und her macht Taschen leer!

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 23.07.2011, 22:30

Österreich - schönes Thema: wie hoch ist aktuell der Silbergehalt in den 10 und 5€-Münzen? Sorry passt nicht so richtig rein, aber die Gelegenheit war günstig ... smilie_16 smilie_24
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

Nurabi21
1 Unze Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 10.05.2011, 17:20
Wohnort: Pfalz

Beitragvon Nurabi21 » 24.07.2011, 10:21

@Silberschwabe:
Soweit ich weiß gibt es keine 5er mehr.
Nur noch 10er 925/1000 mit 16 g fein
und 20er 900/1000 mit 18 g fein
diese werden aber nicht mehr in der Normalausführung geprägt. Gibt es also nur noch Handgehoben bzw PP

Silberrätsel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 29.04.2011, 14:05
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Silberrätsel » 24.07.2011, 15:26

Nurabi21 hat geschrieben:@Silberschwabe:
Soweit ich weiß gibt es keine 5er mehr.
Nur noch 10er 925/1000 mit 16 g fein
und 20er 900/1000 mit 18 g fein
diese werden aber nicht mehr in der Normalausführung geprägt. Gibt es also nur noch Handgehoben bzw PP


5 Euro Silbermünzen aus Österreich gibt es sehrwohl noch!
Aktuell: 5 Euro "Land der Wälder"
Ausgabe nur in Prägequalität "handgehoben", Auflage 50000

Schöne Grüße
Silberrätsel
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.
Konfuzius

Benutzeravatar
Silberschwabe
Silber-Guru
Beiträge: 3303
Registriert: 03.04.2009, 22:42

Beitragvon Silberschwabe » 24.07.2011, 15:29

Danke, dann schaue ich mal, ob ich etwas ergattern kann - aber als Deutscher sind die schwer zu bekommen
Die high-relief-Andorra - das Schönste, was man aus Silber machen kann smilie_06

Silberrätsel
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: 29.04.2011, 14:05
Wohnort: Oberbayern

Beitragvon Silberrätsel » 24.07.2011, 15:37

Silberschwabe hat geschrieben:Danke, dann schaue ich mal, ob ich etwas ergattern kann - aber als Deutscher sind die schwer zu bekommen


Hab meine von Münzhandel Tobias Honscha ( schnell und zuverlässig ).
Bei Ebay gibt's die ebenfalls...
Die Erfahrung ist wie eine Laterne im Rücken; sie beleuchtet stets nur das Stück Weg, das wir bereits hinter uns haben.

Konfuzius

Serjo
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 20.06.2010, 07:40

Beitragvon Serjo » 28.07.2011, 18:01

Hab hier grade das erste Mal gelesen, dass man sich die Münzen aus Deutschland kaufen kann und die Mwst nicht nachzahlen muss, hab nur ein kleines Problem: auf Anlagegold24.de steht, wenn man auf Versandkosten klickt und bei "Österreich" schaut, dass man da den Onlineshop in Österreich nutzen soll, kann man sich die da trotzdem aus Deutschland bestellen?

Benutzeravatar
plata999
Silber-Guru
Beiträge: 3015
Registriert: 06.05.2011, 14:14
Wohnort: oberbayern

Beitragvon plata999 » 28.07.2011, 18:31

Serjo hat geschrieben:Hab hier grade das erste Mal gelesen, dass man sich die Münzen aus Deutschland kaufen kann und die Mwst nicht nachzahlen muss, hab nur ein kleines Problem: auf Anlagegold24.de steht, wenn man auf Versandkosten klickt und bei "Österreich" schaut, dass man da den Onlineshop in Österreich nutzen soll, kann man sich die da trotzdem aus Deutschland bestellen?


frag nach,sende ne mail an an den VK! wird schon seinen grund haben.fragen macht frei von zweifeln.
besser der fehler im system sein, als ein geschmiertes rädchen darin!
nationalismus hat keinen platz in unserer gesellschaft!!
mehr kosmopoliten! dann sieht die welt vielleicht besser aus!
was ich hier poste ist nicht für jeden anleger geeignet!wer meinen tips folgt, nur auf eigene verantwortung!KLAR!!

Benutzeravatar
tracky
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 119
Registriert: 16.02.2011, 19:28

Beitragvon tracky » 28.07.2011, 19:59

Für uns Ösis gilt das selbe wie oben beschrieben.
Jeder Händler in Deutschland hat 100000 Euro im Jahr frei für das Ausland.
Das Problem ist nur das diese Summe bei den meisten schon im Februar aufgebraucht ist :(
Zumindest hab ich Frühjahr eine weile suchen müssen um günstig zu kaufen.

Gruß
Josef
Mehr als 30 x Erfolgreich gehandelt


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste