Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 16:18

SILBER.DE Forum

Findiger bayrischer Unternehmer: Mit Silberspray gegen EHEC

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

Warmduscher
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1125
Registriert: 02.07.2008, 22:11

Findiger bayrischer Unternehmer: Mit Silberspray gegen EHEC

Beitragvon Warmduscher » 06.06.2011, 09:21

Ein bayrischer Unternehmer meint den Stein des Weisen gegen EHEC gefunden zu haben und bietet offensichtlich ein SILBER-SPRAY gegen EHEC an.

Schwuppdiwupp über den Salat gesprüht oder die Gurke oder jetzt die Sprossen oder was den Politikern morgen noch einfällt und schon nach einer Minute ist den Bakterien das Garaus gemacht, weil der Stoffwechsel durch die Silber-Ionen blockiert wird...

Bei 24,95 Euro pro Flasche wird allerdings der eine oder andere auf ein anderes Dressing als den Silber-Sprüh verzichten müssen...

Silver-Solution statt Balsamico-Essig ... da bin ich ja mal gespannt, ob sich das durchsetzt... :-)

http://bullion-investor.net/2011/06/mit ... nd-gurken/

Anzeigen
SILBER.DE Forum
Benutzeravatar
arsulah
Silber-Guru
Beiträge: 12159
Registriert: 22.01.2011, 14:30

Beitragvon arsulah » 06.06.2011, 09:37

Somit kann die Silber.de-Community die letzte Bastion gegen EHEC sein...!? smilie_10
Spendenaktion I - V

http://www.silber.de/forum/ich-habe-da-mal-eine-frage-zum-thema-em-t11044.html

AGJaeger
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 17.10.2010, 20:07
Kontaktdaten:

hihi

Beitragvon AGJaeger » 06.06.2011, 09:41

ich denke mal, daß

a) die Konzentration dadrin zu niedrig ist

b) das Produkt zu teuer ist

c) es nicht so schnell wirkt

Aber dazu bin ich einfach Laie im chemischen Bereich. Das Silber antibakteriell wirkt, scheint ja so zu sein, aber das es so einfach ist, wie hier auf dem Bild, ist ja kaum zu glauben...:

http://www.wochenblatt.de/nachrichten/s ... 1169,50590

Benutzeravatar
Silberhamsterchen
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1263
Registriert: 24.01.2011, 18:55
Wohnort: Weimar

Beitragvon Silberhamsterchen » 06.06.2011, 09:45

Kolloidales silber kann vielseitig nützlich sein, vor allem zum Konservieren von Wasser ( bis zu 6 Monaten keimfrei) ist aber kein Allheilmittel doch wird die Anwendung meist Oral sein und nicht durch aufsprühen, da die Keime im Körper bekämpft werden und nicht im Essen!, siehe den folgenden Link:
http://www.postswitch.de/wissenswertes/ ... silber.htm
Kolloidales Silber wird im wässriger Lösung in destilliertem Wasser zum Einnehmen verwendet, und meinem Wissensstand nach nichtg als Spray! Unter dem Link gibt es noch Literatur und Bezugsquellen, wen es interessiert. Ich habe mich mit dem Thema schon einmal befaßt.
Grüße silberhamsterchen
Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht Wahr ( Laotse)

Hindenburg

Beitragvon Hindenburg » 06.06.2011, 10:07

ich denke mal, daß

a) die Konzentration dadrin zu niedrig ist

b) das Produkt zu teuer ist

c) es nicht so schnell wirkt

Aber dazu bin ich einfach Laie im chemischen Bereich. Das Silber antibakteriell wirkt, scheint ja so zu sein, aber das es so einfach ist, wie hier auf dem Bild, ist ja kaum zu glauben...:


Ist doch scheißegal ob es wirkt oder nicht. Hauptsache ist doch, dass er sein Zeug an ein paar durch die Medien in Panik versetzte Angstmichels los wird und sich ein goldenes Näschen verdient.
Vielleicht ist das Zeug ja universal einsetzbar und kann auch gegen Schweine-, Vogelgrippe, SARS oder BSE eingesetzt werden. Dann hätte er die Garantie dass sein Produkt mindestens einmal im Jahr reißenden Absatz hat.

@ Silberhamsterchen

Ja kolloidales Silber wird Oral eingenommen aufsprühen hilft soweit ich weiß nur bei oberflächlichen Entzündungen z.B. bei üblen Schürfwunden.
Aber wie gesagt ich denke es geht hier hauptsächlich um den Placebo Effekt, hauptsache der panische Michel beruhigt sich wieder.


P.S.: Ich bin ja normalerweise nicht so der Salatfan, allerdings werde ich mir heute einen großen Salat mit Gurken, Tomaten und Sprossengemüse zum Mittagessen bestellen. Auf die Blicke der Schafe am Nachbartisch freue ich mich jetzt schon. Schließlich hat das Fernsehen verboten so einen Salat zu essen. smilie_02
Zuletzt geändert von Hindenburg am 06.06.2011, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
arsulah
Silber-Guru
Beiträge: 12159
Registriert: 22.01.2011, 14:30

Beitragvon arsulah » 06.06.2011, 10:12

@ Hindenburg

Laß es Dir schmecken! smilie_01 smilie_45
Spendenaktion I - V

http://www.silber.de/forum/ich-habe-da-mal-eine-frage-zum-thema-em-t11044.html

Hindenburg

Beitragvon Hindenburg » 06.06.2011, 10:17

Laß es Dir schmecken! smilie_01 smilie_45


Danke, ja das werde ich, mal schauen ob ich es überlebe. Aber wie heisst es so schön, Unkraut vergeht nicht. :wink:

Benutzeravatar
gefährliches halbwissen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 04.11.2009, 16:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon gefährliches halbwissen » 06.06.2011, 10:24

@hindenburg

ein paar Maples würde ich schon rein werfen und 5 min ziehen lassen :-)


Mit freundlichen Grüßen
Mirco Hoffmann
]
Zuletzt geändert von gefährliches halbwissen am 07.06.2011, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
SilberstattPapier
1 kg Barren Mitglied
Beiträge: 1276
Registriert: 03.11.2010, 08:57
Wohnort: Mitteldeutschland

Beitragvon SilberstattPapier » 06.06.2011, 10:33

gefährliches halbwissen hat geschrieben:ein paar Maples würde ich schon rein werfen und 5 min ziehen lassen


Maples eignen sich vermutlich wegen den Milchflecken besonders gut?
Silber steigt oder fällt nicht, es sind die Papierscheinchen mit welchen man es handelt, die sich ändern.

Hindenburg

Beitragvon Hindenburg » 06.06.2011, 10:43

Maples eignen sich vermutlich wegen den Milchflecken besonders gut?


Vielleicht verschwinden ja die Milchflecken im Salatdressing. Wenn das klappt lasse ich mir das Dressing abfüllen und verkaufe das Zeug Sprühflaschen als Milchfleckenentferner. smilie_02
Silber.de Forenmitgliedern bekommen das Zeug dann natürlich zum Vorzugspreis. smilie_06

Hindenburg

Beitragvon Hindenburg » 06.06.2011, 10:50

ein paar Maples würde ich schon rein werfen und 5 min ziehen lassen Smile


Was ziehen lassen, die werden mitgegessen dann ist wenigsten noch was Gehaltvolles und Bissfestes in dem ganzen Grünzeug. Croutons Deluxe sozusagen. smilie_11

Benutzeravatar
gefährliches halbwissen
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 253
Registriert: 04.11.2009, 16:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitragvon gefährliches halbwissen » 06.06.2011, 11:07

Dann tun die Maples aber zweimal weh. smilie_08

AGJaeger
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 89
Registriert: 17.10.2010, 20:07
Kontaktdaten:

Ich esse nur noch

Beitragvon AGJaeger » 06.06.2011, 12:21

ich esse nur noch mit Silberbesteck...beim Zerschneiden der Tomate muss diese dann am Silbermesser vorbei und dann wird den bösen Bakterien der Garaus gemacht :-)

Omas Messer ist einfach das BESTE :-)

Benutzeravatar
Querulant
Silber-Guru
Beiträge: 3242
Registriert: 08.06.2010, 13:11

Beitragvon Querulant » 06.06.2011, 12:45

In Anbetracht der möglichen Gefahren von Silberpartikeln, (wenn sie von breiten Bevölkerungsschichten eingesetzt werden) finde ich einfach unverantwortlich, was dieser Unternehmer macht – nur des Profites wegen. :evil:

Hier werden u.a. die Gefahren angesprochen:
http://www.bund.net/bundnet/themen_und_ ... anosilber/

http://www.konsumo.de/news/2737-nanosil ... gesundheit

Hier paar Auszüge daraus:

„Die biozide Wirkung von Silber in Makroform ist hinreichend bekannt. Studien zeigen, dass Nano-Silber diese Wirkung in gesteigertem Maß besitzt....
„Nanopartikel aus Silber setzen Wissenschaftler und Hersteller ein, um Bakterien abzutöten - immerhin ist Silber schon seit mehreren Jahrhunderten für seine desinfizierende Wirkung bekannt...

...Ein ...Problem stellt die mögliche Resistenzbildung von Keimen gegenüber Nano-Silber dar. Erste resistente Stämme existieren bereits. Die breite Anwendung von Nano-Silber in Alltagsprodukten könnte dazu führen, dass Silber seine natürliche Wirkung gegenüber vielen für den Menschen gefährlichen Erregern verliert. Dadurch wird der sinnvolle Einsatz im medizinischen Bereich gefährdet. Dies ist besonders besorgniserregend, da schon heute viele Antibiotika wegen der Bildung von Resistenzen nur noch eingeschränkt verwendet werden können....“

Bisher weiß man noch sehr wenig über Nanosilber - und somit auch kaum etwas über die möglichen Gefahren. Gelangt Nanosilber in hohen Mengen ins Abwasser und als Folge in die biologische Kläranlage, könnte es dort nützliche Bakterien zerstören und dadurch wiederum zur Vermehrung gesundheitsgefährdender Bakterien beitragen. Unklar ist auch, ob Nanosilberpartikel aufgrund ihrer kleinen Ausmaße über die Haut oder die Atemwege in den Körper gelangen und dort eventuell Zell- und Organschäden verursachen könnten.

die Gefahr durch Nanosilber ist eher gering, solange die Partikel fest in Materialien eingebunden sind und nicht freigesetzt werden, wie beispielsweise in Sprays."
.

Benutzeravatar
Silberrente
1 Unze Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: 02.07.2010, 11:39
Wohnort: Weserbergland

Beitragvon Silberrente » 06.06.2011, 13:23

Kolloidales Silber hat meine schwere Brochitis geheilt. Ich hatte diese Bronchitis 2 Jahre lang. Habe vom Hausarzt 3 verschiedene Medikamente bekommen, von denen ich zusätzlich noch Magengeschwüre bekam. Mein Heilpraktiker hat mir vor einem halben Jahr dazu geraten es mal mit Kolloidalem Silber zu versuchen. Habe 3 mal täglich jeweils 10 ml ,( 50ppm ) über 2 Wochen genommen. Danach war die Bronchitis und die Magengeschwüre geheilt. Jetzt habe ich mir selbst einen Silbergenerator gekauft, um selbst bei Krankheit dieses Silberwasser herzustellen. Vorsichtig muß man aber bei der Herstellung sein, da man nur doppelt destilliertes Wasser verwenden darf ( Welches zuvor noch gekocht werden muß ), da sonst Silbersulfate entstehen, welche die Haut bei langfristiger Anwendung `Blau` verfärben können.


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste

cron