Aktuelle Zeit: 05.06.2024, 20:59

SILBER.DE Forum

Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall

Allgemeine Diskussionen zu Silber, Gold und Edelmetallen, sowie die Entwicklung des Gold- und Silberkurs.

Moderatoren: winterherz, Mahoni, Forum-Team, Mod-Team

stefanus
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: 06.12.2010, 17:15
Wohnort: Sibiu - Rumanien
Kontaktdaten:

tanken

Beitragvon stefanus » 22.02.2011, 12:22

Oelpreis ist bei 97$
80% von Libyens ol kommt nach Europa.
Also volltanken bis es noch relativ billig ist(oder noch bei der pumpe etwas gibt)., damit mehr geld fur kookas bleibt. smilie_04
nichts Neues unter der Sonne

Anzeigen
SILBER.DE Forum
krugman
2 Unzen Mitglied
Beiträge: 26
Registriert: 27.01.2011, 00:19

Beitragvon krugman » 22.02.2011, 12:22

Vielleicht interessiert's jemanden. :D
http://klarblick.blogspot.com/2011/02/s ... ckung.html
Wissen ist der einzige Rohstoff, der auf unserer Erde unbeschränkt zur Verfügung steht und der sich durch Gebrauch nicht abnutzt, sondern sogar vermehrt.

Benutzeravatar
-Argentum-
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 450
Registriert: 29.09.2010, 15:34

Beitragvon -Argentum- » 22.02.2011, 12:49

Sowas war doch abzusehen, sobald die Amies mithandeln wird wieder übelst gedrückt. Schauen wir doch mal, wo sich der Kurs einpendelt und dann wird zum 1. nachgekauft. Das ist doch das schöne in physischem investiert zu sein. Man kann sich immer freuen, egal wie der Kurs steht! smilie_16

Medic
5 Unzen Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: 28.04.2010, 23:21

Beitragvon Medic » 22.02.2011, 12:58

Erst einmal beobachten, was bis zum Freitag und nach dem Wochende noch passiert.

Dann sehen wir weiter.

salus
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 28.04.2010, 11:14

Beitragvon salus » 22.02.2011, 13:09

Man kann sich immer freuen, egal wie der Kurs steht!


So ist es.

Allerdings gibt es auch noch das zu bedenken, was waschbaer (http://www.silber.de/forum/investieren-auf-lange-sicht-t5776-s15.html) geschrieben hat: Letzlich endscheidend ist nicht so sehr der Kurs, sondern die Kaufkraft, soll heißen: Was kriege ich für meine Unze als Gegenwert?

Beispiel in Euro:
a) Der Kurs steht bei 24 Euro, das Brötchen kostet 35 Cent -> Verhältnis 68:1, die Unze ist 68x mehr wert.

b) Der Kurs steht bei 1000 Euro, das Brötchen kostet 20 Euro -> Verhältnis 50:1, die Unze ist 50x mehr wert

Abgesehen davon ist im Problemfall auch die Frage entscheidend, wie hoch die allgemeine Akzeptanz von Silber dann ist - soll heißen: Wie einfach und lokal verfügbar ist die Möglichkeit, meine Münzen in andere Waren/Werte zu transferieren?

salus

Benutzeravatar
Kursprophet
Silber-Guru
Beiträge: 12280
Registriert: 07.05.2010, 02:35
Wohnort: Am Karpfenteich

Beitragvon Kursprophet » 22.02.2011, 13:21

Mir ist jede Talfahrt recht solange diese Zeitlich begrenzt bleibt und es langfristig nach oben geht und genau das haben wir doch zum Glück schon seit einiger Zeit !
Klar wären 17 $ dufte wenn diese Zahl da eben nur 2-3-4 Wochen oder auch Monate steht aber eben nicht Jahre , dann ist jeder Flachkurs doch bei allen hier sehr willkommen denke ich ! Soll ja erst Mehr werden und dann Mehrwert werden ne ! smilie_02
Si vis pacem para bellum

Benutzeravatar
Kinopio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 11.12.2009, 11:39

Beitragvon Kinopio » 22.02.2011, 13:55

salus hat geschrieben:Beispiel in Euro:
a) Der Kurs steht bei 24 Euro, das Brötchen kostet 35 Cent -> Verhältnis 68:1, die Unze ist 68x mehr wert.

b) Der Kurs steht bei 1000 Euro, das Brötchen kostet 20 Euro -> Verhältnis 50:1, die Unze ist 50x mehr wert


EM ist liquide, beliebig teilbar und unbegrenzt haltbar, also ideales Geld bzw. Wertspeicher. Sobald ein Brötchen 20Euro kostet bist du mit Papiergeld am Arsch. Was interessiert mich da das Verhältnis?

LG, Kinopio

salus
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 28.04.2010, 11:14

Beitragvon salus » 22.02.2011, 14:09

Was interessiert mich da das Verhältnis?


Soll ich daraus jetzt im Ernst antworten?

salus

Benutzeravatar
Kinopio
500 g Barren Mitglied
Beiträge: 568
Registriert: 11.12.2009, 11:39

Beitragvon Kinopio » 22.02.2011, 14:23

salus hat geschrieben:Soll ich daraus jetzt im Ernst antworten?
salus


Ja, weil mich interessiert in was du deine Papierfetzen sonst anlegst?

LG, Kinopio

Benutzeravatar
MulleWupp
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 460
Registriert: 06.09.2010, 13:40
Wohnort: Elm Street 667

Beitragvon MulleWupp » 22.02.2011, 14:35

*Kurzer Einschub*

Sie haben's probiert, aber wieder interessiert die offenbare Manipulation nur kurzfristig... Es geht wieder aufwärts, meine Damen (sofern vorhanden ;) ) und Herren :)

salus
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 28.04.2010, 11:14

Beitragvon salus » 22.02.2011, 15:03

Ja, weil mich interessiert in was du deine Papierfetzen sonst anlegst?


Habe ich was von anlegen gesagt? Wo?

Ich habe auf die sehr richtige Darstellung von washbaer verwiesen., sprich: entscheidend ist letztlich die im zukünftigen fraglichen Moment für mich vor Ort erreichbare Kaufkraft. Und die ist im zweiten Beispiel niedriger als im ersten, obwohl der Kurs gestiegen ist. Das ist alles. Dass Silber dann irgendeine Kaufkraft haben wird, dessen bin ich mir ziemlich sicher.

Die Frage ist nur, welche. Und die ist nicht nur vom offiziellen Kurs abhängig, auch nicht nur von der bis dato (hat washbaer sehr schön beleuchtet) realen Inflation, sondern auch von der Teuerung, weswegen ich auch das Beipiel Brötchen und nicht LCD-Fernseher gebrauchte. Inflation (Aufblähung Geldmenge) und Teuerung (ergibt sich aus Verhältnis von Verfügbarkeit und Nachfrage) sind nämlich zwei völlig verschiedene Paar Schuhe, wiewohl sie beide ständig in einen Topf geworfen und verwechselt werden (in den Medien sowieso). Im vorhin von mir gebrauchten Beispiel könnte es durchaus sein, dass der Fernseher 500 Euro kostet, das Brötchen aber 20. Alles nur eine Frage der Gewichtung, die sich wiederum aus Nachfrage, Verfügbarkeit und einigen anderen Faktoren ergibt. Das können wir gegenwärtig auch im Kleinen beobachten: technische Artikel, vor allem elektronische, werden billiger, Artikel für die Lebenshaltung steigen im Preis.

Natürlich müsste man für so einen (hypothetischen) Fall einen breit angelegten Kaufkraftindex erstellen, um zu einer tragfähigen Aussage zu kommen, aber mein Beispiel sollte nur Beispiel dafür sein, dass ein höherer Kurs nicht automatisch höhere Kaufkraft bedeutetn muss - wobei ich das Brötchen aus Überlebensgründen als wichtiger erachte als den Fernseher.

salsu

P.S.: Anlegen tu' ich in Silber.

bimetall

Beitragvon bimetall » 22.02.2011, 15:21

@salus, kinopio hat, wenn ich ihn recht verstehe, nur geschrieben:

Entscheidend ist die Menge an (hier z.B.) Silberunzen, die du besitzt - nicht wie viel sie gerade wert sind und was du dafür kaufen willst/kannst.
Da muss ich kinopio voll (habe nichts getrunken außer Wasser!smilie_04 ) zustimmen.

Anders wäre es, du willst auf Gewinn spekulieren - sprich an einem bestimmten Tag bzw. zu einem bestimmten Kurs verkaufen.
Dann kannst du deinen Brötchen- und Flachverblödungs TV Vergleich ins Feld führen. smilie_03

salus
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 28.04.2010, 11:14

Beitragvon salus » 22.02.2011, 15:36

@salus, kinopio hat, wenn ich ihn recht verstehe, nur geschrieben:

Entscheidend ist die Menge an (hier z.B.) Silberunzen, die du besitzt - nicht wie viel sie gerade wert sind und was du dafür kaufen willst/kannst.


Natürlich ist auch die Menge (von irgendetwas) wichtig. Bloß: Wo hat er das denn geschrieben? Ich finde nur:

EM ist liquide, beliebig teilbar und unbegrenzt haltbar, also ideales Geld bzw. Wertspeicher. Sobald ein Brötchen 20Euro kostet bist du mit Papiergeld am Arsch. Was interessiert mich da das Verhältnis?


salus

bimetall

Beitragvon bimetall » 22.02.2011, 16:08

salus hat geschrieben:Natürlich ist auch die Menge (von irgendetwas) wichtig. Bloß: Wo hat er das denn geschrieben? Ich finde nur:.......
Was interessiert mich da das Verhältnis?

salus


Ja salus, mit anderen Worten - er hat es mit ANDEREN Worten beschrieben.
Man kann z.B. sagen "leck mich doch am A...." oder auch "ich stimme dir in allen Punkten zu, du weißt wirklich alles ganz genau und da kann ich nicht mithalten".
Im Prinzip die gleiche Aussage. 8)

Es sei denn du wärst Mitglied bei der Wachturm-, Bibel- und Traktatsgesellschaft.
Da MUSS man alles wörtlich nehmen.
:shock:

salus
10 Unzen Mitglied
Beiträge: 202
Registriert: 28.04.2010, 11:14

Beitragvon salus » 22.02.2011, 17:47

Es sei denn du wärst Mitglied bei der Wachturm-, Bibel- und Traktatsgesellschaft.
Da MUSS man alles wörtlich nehmen.


Ach Gottchen,

ich dachte immer, der Stammtischthread wär' nebenan.
Ich geb's auf.

Schönen Tach noch.

salus


Zurück zu „Silber und Gold allgemein / aktuelles“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: foxl60, Majestic-12 [Bot] und 24 Gäste