Gold ist - insbesondere für eine breitere Käuferschicht - inzwischen vollkommen überteuert, z.T. auch eine Folge der Sachwerteinflation. Mit "relativ spontan" ist da nichts mehr zu wollen. Da wird gezögert und schließlich verworfen. Und dann auch noch "Papiere vorzeigen..."? Wenn...
Ab damit auf die Küchenwaage und dann bei ESG Scheideanstalt anfragen. Dann hast du schon einmal den Silberankaufswert. Ansonsten helfen - je nach Alter - vielleicht Antiquitätenhändler weiter.
Durch MWSt. und exorbitante Aufschläge seitens der Handler ist der Appetit doch recht verhalten! AU schlägt sich gut, ist aber vor allem krisenbedingt schon ziemlich teuer. Aber besser einen Spatz in der Hand....!
Ich hab' Ag- und Au-Faden schon lange nicht mehr unter den TopTen-Themen hier gesehen. Mir scheint, alle haben ihr Zugbrücke oben, hocken sicher in ihrer Burg aus Gold und Silber und beobachten, "was der Feind macht".
@proton
Der Kommentar strotz - bedauerlicherweise - vor Naivität und Revanchismus. Da wünscht sich jemand das Chaos ohne zu bedenken, dass es die eigentlichen Verantwortlichen am wenigsten trifft.
@tuarek123 Das du soviel Gewinn mit Farbprägungen gescheffelt hast, Respekt! Aber irgendwie hinterlässt deine Geschichte bei mir einen seltsamen Eindruck... :shock: Und jetzt schichtest du um? Ich dachte, du hättest alles verkauft und dich deinen Worten nach zur Ruhe gesetzt!? Na ja, dabeisein ist a...
Interessant. Personen, die seinerzeit nach 2011 Silber mit Messer und Klauen Silber als "das Invest" gepriesen haben, haben sich inzwischen abgewandt. Silber war ein temporärer Hype, hat Fantasien geweckt als "Gold des kleinen Mannes". Und heute? Die 19% und die kühnen Aufschläge...