Aktuelle Zeit: 16.06.2024, 09:56

SILBER.DE Forum

Die Suche ergab 165 Treffer

von EM-ET
23.05.2013, 16:36
Forum: Silber und Gold allgemein / aktuelles
Thema: Gold-Förderkosten
Antworten: 6
Zugriffe: 4174

gestern habe ich mal wieder die Gelegenheit gehabt in ein paar Wirtschaftsmagazinen zu lesen. In dem einen war die Rede von 1000 USD je Unze und in einem anderen war die Rede von 1300 USD. Meine Meinung ist, dass die tatsächlichen Förderkosten deutlich unter 1000 USD liegen. Ich hatte vor vielen vie...
von EM-ET
21.05.2013, 21:32
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Arche Noah Armenien
Antworten: 1073
Zugriffe: 402285

Hallo Harley,

Ich habe eine und will keine kaufen.
Würde nur mal gerne wissen wollen, was die 2011 so kostet.

Gruß
Em-et
von EM-ET
19.05.2013, 22:02
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Arche Noah Armenien
Antworten: 1073
Zugriffe: 402285

Hallo,

Kann mir jemand von Euch sagen, wieviel man momentan für die 5Oz aus 2011 Zahlen muss?
In der Bucht und bei MA habe ich schon ewig keine mehr gesehen.

Bei Händlern werden 349 € aufgerufen. Das halte ich aber für utopisch.

Grüße
em-et
von EM-ET
02.05.2013, 13:43
Forum: Stammfäden Allgemein
Thema: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 5
Antworten: 3728
Zugriffe: 822662

hallo Lifesgood, dann will ich mal den Bericht aus der China Daily zusammenfassen. Veröffentlichung war letzen Freitag. Goldhändler (Schmuck und Münzen) aus Shanghai, Peking, Wuhan und Nanjing berichten von steigender Nachfrage nach physischem Gold. Es ist die Rede von "massenhafter" Nachf...
von EM-ET
01.05.2013, 21:48
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

Hallo laguna,

Das Set hat letzte Woche in Peking ca. 4900 Rmb gekotet.
Das sind ca. 600 Euro.

Gruß
Em-et
von EM-ET
30.04.2013, 15:00
Forum: Stammfäden Allgemein
Thema: Silberkurs - Ausbruch oder Rückfall, Teil 4
Antworten: 9879
Zugriffe: 2325462

hallo,

ich war vorige Woche mal wieder in China und da ist mir in der China Daily ein interessanter Artikel über den Goldmarkt in China in die Hand gefallen. Wer interesse daran hat, bitte PN
von EM-ET
20.04.2013, 15:48
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

hallo, hab mal wieder ein paar Infos vom Madian. Diesmal aber meiner Meinung nach nicht wirklich viel neues. Zum einen sind die Händler wegen den Gold- und Silberpreiskapriolen von letzter Woceh stinkig. Die geben den Amis die Schuld. Zu den Gründen warum dieser massive Einbruch jetzt kam wollte kei...
von EM-ET
15.04.2013, 21:23
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

Hallo, Ich habe heute mal kurz in China angerufen um mir die Stimmung vor Ort beschreiben zu lassen. Viele Händler sind von der Entwicklung der letzten Tage überrascht. Beunruhigt sind sie aber nicht. Ich Fliege die Tage wieder rüber und hatte die Hoffnung den ein oder anderen Schnapper machen zu kö...
von EM-ET
12.04.2013, 12:33
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

@pp Ich würde vermuten, dass beide eine 67 sind. Eventuell ist der erste besser. Beim ersten und zweiten sieht die Spiegelfläche nicht wirklich gut aus. Beim ersten ist der gefrostete Rand rechts von der Jahreszahl beschädigt. Sieht wie ein Kratzer aus. Beim zweiten sind Mängel bei der Jahreszahl un...
von EM-ET
26.03.2013, 17:11
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

im Großen und Ganzen sind die Gradingrichtlinien schon nachvollziehbar. Ausreisser gibt es immer mal. Um auf John´s Mustermünze zurückzukommen... Ich denke, dass auf der Rückseite ganz normale FLeißlinien zu sehen sind. Die Linien am Rand der Münze sind meiner Meinung nach keine Fließlinien. Das sin...
von EM-ET
20.03.2013, 12:07
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

ja ja ja.
Ihr habt ja recht.
Hab nur mit nem halben Auge auf das Bild gesehen und hab mich von dem Text verleiten lassen.

Sieht aber trotzdem nett aus, oder?
von EM-ET
20.03.2013, 08:49
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

sieht nett aus....
Putuo mountain

http://en.shyzgw.com/New.asp?id=2283

Grüße
EM-ET
von EM-ET
14.03.2013, 17:09
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

hallo Argentum, ich werde wohl schon nächste Woche wieder anch China fliegen. Werde mal nachhören, welche BErge noch kommen. Der Händler hatte schon einige genannt. Hatte aber einen üblen Slang drauf und ich konnte ihn nicht verstehen. smilie_11 Ich teile es Euch mit sobald ich es weiß. Mich hatte d...
von EM-ET
13.03.2013, 09:04
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

hallo Argentum, der Händler hat sich mit den 10 Ausgaben eindeutig auf den Wutai bezogen. Mein Dolmetscher hatte auch einen ganzen Schwung an Bergnamen aufgezählt die kommen sollen. Ich habe mir die NAmen aber nicht gemerkt. Über die Bronze hatten wir gar nicht gesprochen. Es sollte also wirklich so...
von EM-ET
11.03.2013, 16:29
Forum: Stammfäden Münzen und Barren
Thema: Chinesische Gold- und Silbermünzen - Teil 2
Antworten: 4206
Zugriffe: 1147716

Hallo zusammen, möchte mal wieder ein paar Takte aus China berichten. Ich war nun wieder eine Woche unterwegs und konnte viele Eindrücke gewinnen. Eins vorab… Es wird laaaaaaaaaaaaang. In China wurde nach dem Frühlingsfest der Mindestlohn um 26 oder 28% erhöht. Klingt viel, ist es aber nicht. In Pek...

Zur erweiterten Suche